mitSprache ist ein freier Zusammenschluss der Österreichischen Häuser der Literatur, die vor gesellschaftspolitischem Hintergrund seit 2004 gemeinsam Projekte entwickeln und bundesweit umsetzen.

2025

 

Revue der Entpörung

Samstag, 25. Oktober, 15:00 Uhr
Schauspielhaus Wien
Eintritt frei

Um Anmeldung wird gebeten: karten@schauspielhaus.at

Die woke cancel culture als neuer Lieblingskampfbegriff und Anlass für schlaflose Nächte Rechtskonservativer: alles voll mit Triggerwarnungen und kultureller Aneignung, Gender und Sprachverboten! Angesichts dieses von Rechts (und Links?) geführten Kulturkampfes scheint eine reflektierte Debatte kaum mehr möglich.

 
 

Wie soll und kann man bei all der Empörung noch anständig schreiben?

Das fragen auf Einladung der Österreichischen Häuser der Literatur:

Austrofred・Elias Hirschl & Fabian Navarro・Max Höfler・Thomas Köck・Petra Maria Kraxner & Lisa Kärcher・Egon Christian Leitner・Sophia Löffler・Nicolas Mahler・Julya Rabinowich・Johanna Sebauer・Anna Weidenholzer・Daniel Wisser.

Moderation: Pia Hierzegger
Musik: Lukas Meschik, Anna Wildauer

Das detaillierte Programm wird Anfang September veröffentlicht.

 

 

Zehn Österreichische Häuser der Literatur (ÖHL) sind gegenwärtig an mitSprache beteiligt: